Sperrgrade von Diffs
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Fahre das Kaaz 1.5 (16 plate). Hab halt keine vergleichsmöglichkeit da es mein erstes richtiges diff ist, aber es ist eines der besten upgrades das ich je gemacht hab.
Aber eben das nismo ist wohl besser für einen strassenwagen geeignet da es smoother arbeitet wenn man normal rumfährt. Sperrgrad find ich persönlich nicht 'giftig' glaube die Cuscos sind da schlimmer.
Wenn ich nochmal kaufen würde würde ich das Nismo nehmen (gesehen bei @ps) da es super smooth ist. Bin aber schon zufrieden mit dem kaaz.
Aber eben das nismo ist wohl besser für einen strassenwagen geeignet da es smoother arbeitet wenn man normal rumfährt. Sperrgrad find ich persönlich nicht 'giftig' glaube die Cuscos sind da schlimmer.
Wenn ich nochmal kaufen würde würde ich das Nismo nehmen (gesehen bei @ps) da es super smooth ist. Bin aber schon zufrieden mit dem kaaz.
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
in welchem zusammenhang steht die nummer zu den Scheiben, größe, oder Anzahl? Nismo hat derzeit die größten, da sie extra produziert wurden. Ansonsten sind zwei verschiedene Größen erhältlicht, gibt da nicht so viele hersteller. Und Custom-Scheiben wären unbezahlbar.
Nismo arbeitet im Grunde smoother, das stimmt, kommt jedoch auch auf die einstellung darauf an
Aber bei gleichem Sperrgrad (ca. 75%) ist das Nismo GT Pro TT deutlich smoother als eine cusco RS. das Nismo GT Pro ist etwa gleichhart.
GT Pro TT = 45° Rampenwinkel
GT Pro = 55° Rampenwinkel
bei Cusco keine Ahnung?
Gruß Martin
Nismo arbeitet im Grunde smoother, das stimmt, kommt jedoch auch auf die einstellung darauf an

GT Pro TT = 45° Rampenwinkel
GT Pro = 55° Rampenwinkel
bei Cusco keine Ahnung?
Gruß Martin
Hi!
Wo wir gerade bei Diffs sind, was ist denn vom Tomei Technical Trax
zu halten? Auf der Tomei Website liest sich das alles sehr, sehr gut
(aber ist halt auch die Hersteller Website):
- 24 Discs
- soll leise sein
- 63.7×10 Oberfläche (weiss nicht, ist das gross? Ist auch das Maß für
den 350Z...)
Tomei T-Trax
Allerdings hab ich noch keinen Preis dafür gesehen, Tomei ist ja net grad
günstig...
Ciao,
Thomas
Wo wir gerade bei Diffs sind, was ist denn vom Tomei Technical Trax
zu halten? Auf der Tomei Website liest sich das alles sehr, sehr gut
(aber ist halt auch die Hersteller Website):
- 24 Discs
- soll leise sein
- 63.7×10 Oberfläche (weiss nicht, ist das gross? Ist auch das Maß für
den 350Z...)
Tomei T-Trax
Allerdings hab ich noch keinen Preis dafür gesehen, Tomei ist ja net grad
günstig...
Ciao,
Thomas
Bei Optionimport kostet es 799$
Brauch man sowas, ich meine fürs normale fahren, oder ist das mehr Interessant wenn man driften will?
Überlege, weil ich im Winter meine ganze Hinterachse rausreisse
Brauch man sowas, ich meine fürs normale fahren, oder ist das mehr Interessant wenn man driften will?
Überlege, weil ich im Winter meine ganze Hinterachse rausreisse

"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Oh, das geht ja eigentlich...
Ich denke bei "normalem" Fahren bringts eher nichts, oder? Dein Kurven-
verhalten wird halt anders, weil deine Räder "anders" blockieren.
Aber wüsste auch gerne mal wie sich ein anderes Diff "anfühlt" wenn
man nicht extrem fährt, also halt ganz normal auf die Arbeit, beim
einparken, Kreisel fahren usw.
Übrigens würde mich auch die Antwort auf MadMax' Frage interessieren
ob's Diffs gibt die die Übersetzung verändern. Ich kenn nur diesen
Zahnkranz von K-Sport, aber wäre ja klasse wenn's da ein 2 in 1 Paket
gibt.
Ich denke bei "normalem" Fahren bringts eher nichts, oder? Dein Kurven-
verhalten wird halt anders, weil deine Räder "anders" blockieren.
Aber wüsste auch gerne mal wie sich ein anderes Diff "anfühlt" wenn
man nicht extrem fährt, also halt ganz normal auf die Arbeit, beim
einparken, Kreisel fahren usw.
Übrigens würde mich auch die Antwort auf MadMax' Frage interessieren
ob's Diffs gibt die die Übersetzung verändern. Ich kenn nur diesen
Zahnkranz von K-Sport, aber wäre ja klasse wenn's da ein 2 in 1 Paket
gibt.
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
Die Übersetzung im Diff wird nur durch den Zahnkranz und die Welle, die quasi die Kardanwelle verlängert, bestimmt. Brauchst also nur die zwei teile (neben lagern etc) neu, um die Übersetzung zu ändern.
Es gab da mal nen Anbieter der verschiedene Übersetzungen angeboten hat, hab aber vergessen, wer das war.
@Pala beim normalen Fahren wirst es wohl nicht unbedingt brauchen. Aber wenn du etwas sportlicher fährst bringt so ein Diff doch vorteile.
Die originale Viscosperre wird nach kurzer Belastung ja schon "weich" und lässt spührbar nach und du bekommst den berühmten inlift.
Gruß Martin
Es gab da mal nen Anbieter der verschiedene Übersetzungen angeboten hat, hab aber vergessen, wer das war.
@Pala beim normalen Fahren wirst es wohl nicht unbedingt brauchen. Aber wenn du etwas sportlicher fährst bringt so ein Diff doch vorteile.
Die originale Viscosperre wird nach kurzer Belastung ja schon "weich" und lässt spührbar nach und du bekommst den berühmten inlift.
Gruß Martin
Die Zahl steht für die Anzahl der Platten/Kupplungsscheiben...Original Von Turbogrinch:
in welchem zusammenhang steht die nummer zu den Scheiben, größe, oder Anzahl?
Kaaz: 16 st.
Cusco mittlerweille : 20 st.
Nismo: k.A ?
Du hast das mal irgendwo erwähnt gehabt..."...Je mehr Platten ,desto höher der Sperrgrad oder agressiver der übergang zur Sperre??!?!?!?...."
Keine Ahnung?!
mfg
