An Leute mit Standheizung

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

An Leute mit Standheizung

Post by Drift Denny »

Ich fahre den Winter wieder durch, weil ich nach dem Jobwechsel sehr viel weniger selbst fahren muss, wäre also Blödsinn ein Winterauto zu besorgen, dann würden nämlich beide bloß rumstehen.

Also zu der Frage, welche Standheizung ist für den SX geeignet und was kostet sowas komplett und wo?
WIR SCHAFFEN DAS!!!

Ice-Alien_22
Registriert
Registriert
Posts: 42
Joined: 11.06.2007, 23:52
Location: Ratingen
Contact:

Post by Ice-Alien_22 »

Also da ich ja dieses Jahr genug SX gesehen habe ist mir einer auch mit einer Standheizung unter die Finger gekommen. Die war von Webasto die Standheizung.

Mehr kann ich zu dem Thema aber leider auch nicht sagen.

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Webasto ist normalerweise DIE Adressen für Standheizung. Schreib doch
mal z.B. den @BadBoy an, der hat eine eingebaut in seinem SX (glaube
auch Webasto, aber kann mich auch irren).

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

Auf jeden Fall ne super Sache,wenn man(n) :D morgens in ein warmes Auto einsteigen kann und nicht frieren muß bis das Waasser endlich mal Temps bekommt....
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Jo meine is von Webasto.
Was willste denn wissen?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Naja, also die besste Bezugsquelle, dann welche Webasto es genau ist und ob man die selbst einbauen kann oder doch Werkstatt, und eben den Preis.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Post by racer21 »

also wenn man bissl ahnung vom auto schrauben hat kann man die bestimmt auch selbst einbauen. nur bei der lüfteransteuerung von der klimaanlage könnts bissl schwierieger werden. hab so dinger damals auch eingebaut und kann dir ne WEBASTO emphelen. aber welche genau müsst ich mal fragen. kann j auch mal nachschauen obs für den 200sx ne einbauanleitung gibt, dann könnt ich dir die per post zuschicken oder so.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

...ganz blöde frage: wie funzt das eigentlich? mit timern oder so?

geb ich dann z.B. ein das die karre um 06:50uhr anfangen soll zu heizen damit die warm ist wenn ich um 7:00Uhr los rocken will?
oder geht die autoamtisch einmal die stunde an das immer ein gewisses wärmelevel gehalten wird? man weiß ja nicht immer wenn man wo wegfährt!
woher nimmt die ihre energie?
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

recht günstig für den Selbsteinbau ist die Thermo Top T BW50 (wenn ich mich recht an die Bezeichnung erinnere)
Vorteile:
integrierter Benzinvorrat (wird vom Benzinrücklauf gespeist) - keine Extra Leitung und Pumpe zum Benzintank
integrierte Wasserpumpe.

Wenn man eine Standheizung mit externer Benzin- und Wasserpumpe nimmt, ist das schon deutlich mehr Aufwand und man werkelt an sensiblen Teilen.

Gruß

Ingo

@spooky
Elektroenergie kommt von der Starterbatterie (ca. 40W) , Heizung vom Benzin (ca. 5kW)

Die Heizung wird auf eine Startzeit vorprogrammiert und braucht ca. 15-20 min für ein voll durchgeheiztes Auto (einschließlich Motor), nach ca. 30 min geht die wieder aus.
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Habe auch die Termo Top drin.
Einbau und das Teil haben mich damals 1800DM bei Nissan gekostet.
Wie der Blacky schon schrieb is da alles schon drin in dem Teil.
Der Benzinrücklauf füllt einen internen Tank der dann aufgebraucht wird wenn die Zeitschaltuhr los sagt.
Eine Tankfüllung reicht dann für ca 30-35min.
Die Einschaltdauer sollte auch die Fahrzeit nicht überschreiten weil sonst die Batterie zu tief entladen wird.
Der Lüfter wird dann direkt nur mit 2 Kabeln angeschlossen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut