AFMs: Q45 besser als Z32?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

und was macht man ab 500ps wenn man nicht auf map sensor umrüsten will?

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Zwei AFM oder z.B. Cobra ;)
Oder willst die 700PS knacken? *g*
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

nene, so hoch wollt ich nicht hinaus ;) 2 afm? kennst jemanden,der das schonmal gemacht hat?

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

@Sepp

Auch beim Map-Sensor musst Du ja erstmal eine Map aufstellen ... :D
Image

User avatar
Sepp
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1609
Joined: 09.04.2004, 14:36
Location: Kiel

Post by Sepp »

Toto wrote:@Sepp

Auch beim Map-Sensor musst Du ja erstmal eine Map aufstellen ... :D
darum gehts ja garnicht. ich müßte mir dann das power fc d-jetro kaufen weil man das l-jetro nicht auf map umrüsten kann... aber der z32 maf geht auch über 500ps.... ;)

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Post by Philmop »

Habe mir das mal durchgelesen was ihr so schreibt. Aber was bringt den das Originale Teil also LMM? Bis zu was für einer Leistung? Und wie macht es sich bemerkbar wenn ich mehr Leitung habe...?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

@Philmop
Motorklopfen. Es wird mehr Luft angesaugt, als gemessen. Dadurch wird nicht mehr Benzin eingespritzt, als die gemessene Luftmenge. Die Mischung magert ab ... boom!
Image

User avatar
spec
Mitglied
Mitglied
Posts: 494
Joined: 13.02.2006, 19:11
Vorname: Nils
Location: Gladbeck

Post by spec »

Außerdem ist der Durchmesser vom Z32 Teil größer. Das erhöht halt auch nochmal den möglichen Durchsatz bzw erleichtert das Ansaugen, ähnlich wie halt auch ein offener Luffi.

cheers, nils

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Post by Philmop »

Ok verstanden aber bis zu was für einer Leistung ist der LLM vom S14 ausgelegt?
Denke doch mal bis 350PS ist noch kein Problem mit dem Original LMM?!?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Philmop wrote:Ok verstanden aber bis zu was für einer Leistung ist der LLM vom S14 ausgelegt?
Denke doch mal bis 350PS ist noch kein Problem mit dem Original LMM?!?
Da hats dann aber schon lange BOOOM gemacht!
Der originale LMM hat seine Grenze bei max. 5 Volt Output, was ca. 290-31x PS entspricht. Allein bei Stage 1 habe ich bei 1 bar LD schon ca. 4,61 V im 5. Gang anliegen gehabt. ;)
Die Kurve des LMM geht zwar nicht linear (ich habe die auch schon mal gepostet, weiß aber nicht mehr wo), aber viel Luft nach oben ist da nicht mehr. Mehr als Stage 2 ist da nicht drin. Wenn man mit einer frei programmierbaren ECU arbeitet, kann man wohl noch einige PS über die ZZP heraus holen, aber das wars dann auch schon.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)