Felgen Pulverbeschichten oder Lacken?
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
Felgen Pulverbeschichten oder Lacken?
Hallo!
Könnte mir mal jemand sagen was wirklich besser ist?
Für mich steht es eigentlich schon fest, nur hab ich heute gesagt bekommen Lacken wäre besser und man hätte länger davon als beim Pulverbeschichten?!
Beim beschichten würde die Farbe wegen dem Bremsstaub nach 1 bis 2 Jahren verabschieden...
Beim Lacken würde man den Winter sogar mit den Felgen fahren können...
kennt sich jemand aus?!
Könnte mir mal jemand sagen was wirklich besser ist?
Für mich steht es eigentlich schon fest, nur hab ich heute gesagt bekommen Lacken wäre besser und man hätte länger davon als beim Pulverbeschichten?!
Beim beschichten würde die Farbe wegen dem Bremsstaub nach 1 bis 2 Jahren verabschieden...
Beim Lacken würde man den Winter sogar mit den Felgen fahren können...
kennt sich jemand aus?!
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,
der eine sagt so der andere so!
bin beide varianten schon gefahren, beim lacken sagten alle da brennt sich der bremsstaub ein und beim pulverbeschichten gabs geschichten das die felge beim backen zu heiß wird und sich spannungen aufbauen!
Ich hatte mit beiden versionen keine probs bin aber auch zum profi gegangen der seit knapp 18 Jahren jetzt in der branche ist. war zwar beides kein billiger spass aber dafür Qualität die für die ewigkeit ist.
bin beide varianten schon gefahren, beim lacken sagten alle da brennt sich der bremsstaub ein und beim pulverbeschichten gabs geschichten das die felge beim backen zu heiß wird und sich spannungen aufbauen!
Ich hatte mit beiden versionen keine probs bin aber auch zum profi gegangen der seit knapp 18 Jahren jetzt in der branche ist. war zwar beides kein billiger spass aber dafür Qualität die für die ewigkeit ist.
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
ich fahr seit jahren gelackte felgen.
und würd es immer wieder so tun. einbrennen is quatsch und ausserdem lassen die felgen sich viel einfacher reinigen. würde sogar nagelneue felgen mit klarlack lacken nur ums so leicht wie jetzt zu haben.
und würd es immer wieder so tun. einbrennen is quatsch und ausserdem lassen die felgen sich viel einfacher reinigen. würde sogar nagelneue felgen mit klarlack lacken nur ums so leicht wie jetzt zu haben.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4
Da ich meine geschmiedeten Rays beschichten lassen will, habe ich mich etwas genauer mit dem Thema beschäftigt.TurboGrinch wrote:Ich kenne 5 oder 6 Fälle, in denen Felgen nach dem Pulverbeschichten unter normaler sportlicher Belastung gebrochen sind.
Allerdings weiß ich nicht, ob es da einen Unterschied zwischen gegossenen und geschmiedeten Felgen gibt?! Evtl. gibts auch unterschiede, im Beschichtungsverfahren?
Gruß Martin
Mein Werkstoffkunde-Professor ist der Meinung, dass bei 180°C Objekttemperatur über den relativ geringen Zeitraum noch keine Gefügeveränderungen auftreten sollten. Daraus folgt, dass die Felge in keiner Weise geschwächt wird. Wir haben in Bonn eine sehr renommierte Aluminium-Forschungsabteilung die ich auch noch fragen werde.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Vorbehandlung auch eine Rolle spielt. Es gibt Firmen die Entlacken thermisch oder chemisch, was insbesondere bei geschmiedeten Alufelgen ganz böse sein kann. Ich werde meine daher NUR strahlen lassen.
hab meine auch strahlen lassen vorm neu lackieren.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4