Taktventil vs. Temperatur

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Ne,hab ich schon nur gefällt mir der eine Meter Schlauch zu Drosselklappe nich sonderlich.
Ich flex den 6mm Schlauchanschluß ab,schweiß das Loch zu und setzte den "Nubsi an die Kürzeste stellt zum Magnetventil.
Das sollte der Regelqualität vom BC doch auch zu Gute kommen.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 971
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

Bad Boy wrote:Das sollte der Regelqualität vom BC doch auch zu Gute kommen.
:ja:
Mfg, Brazo

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Meins ist auch da (Profec B Spec II). Bislang nix negatives bemerkt,
allerdings hatte ich's auch noch nie woanders. Wer weiss, vielleicht wäre
alles viel toller wenn's bei der Drosselklappe wäre? ;)

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Also ich kann sagen: Je kürzer der Weg umso besser. Ich habe den Anschluss auf der Drosselklappenseite und nur durch umlegen des Schlauchs haben den @Bad Boy und ich ganze 75cm Schlauch eingespart. Ich bilde mir ein, dass die LD-Regelung jetzt besser ist. Belegen kann ich es aber z.Z. nicht.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Habs auch kurz angeschlossen und seid min. 2 Jahren keine Probleme:
Taktventil
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

MichaS14a wrote:Also ich kann sagen: Je kürzer der Weg umso besser. Ich habe den Anschluss auf der Drosselklappenseite und nur durch umlegen des Schlauchs haben den @Bad Boy und ich ganze 75cm Schlauch eingespart. Ich bilde mir ein, dass die LD-Regelung jetzt besser ist. Belegen kann ich es aber z.Z. nicht.
75 cm :eek: wo lag ers denn vorher?? im kofferraum :lach:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Er is nich am Motor sondern hinter der Luffiabschirmung am Kühler lang.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Genau, das sah zwar super ordentlich aus aber leider war dann der Schlauch gemessene 75cm länger als direkt am Motor lang gelegt. Naja man lernt halt nie aus. :)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

also.....ich hatte vorher den s15 llk und habe jetzt nen fmic. das avcr hatte ich mit dem s15 llk eingestellt. jetzt mit fmic und ordentlicher verlegung am kühler entlang :D braucht ich die werte am avcr nicht ändern. 0,8 waren eingestellt und 0,81 bar ist die höchste abweichung . genau wie vorher auch :rolleyes:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image