neu hier und ne menge fragen zum sx :)

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
fixel
Registriert
Registriert
Posts: 6
Joined: 26.05.2008, 21:24

neu hier und ne menge fragen zum sx :)

Post by fixel »

Hallo!
ich wusste ich genau ob ich dieses thema in "neuvorstellung" oder hier öffnen soll, denke aber hier passts besser :)

sind ein paar fragen, nicht glecih erschrecken .
also, ich fahre zur zeit einen opel calibra, 93er colorselection, 2L 8V.
Ich bin nun aber seit ca 3 monaten auf der suche nach etwas neuem. schwanke nun zwischen calibra turbo und dem nissan 200sx s14 A !
nun hoffe ich das ihr mir hier ein paar fragen zum s14 beantworten könnt, die mir meine entscheidung erleichtern ;).
Als erstes, wie siehts beim s14 mit der alltagstauglichkeit aus ? geht im serienzustand öfter mal was kaputt? wieviel kosten die ersatzteile im schnitt (deutlich zu teuer?) ? kann man das auto auch im winter fahren, oder blüht der rost dann gleich nach dem 2. winter ? wie wartungsintensiv sind motor, turbolader, getriebe und der gesperrte hinterradantrieb ?
ich muss sagen, das ich auch selbst was reparieren kann, hab keine 2 linken hände :P .

das sind mir eigendlch die wichtigsten fragen, da ja doch eigendlich überall was anderes steht. den calibra kann man definitiv nicht im winter fahren, dann hat man nicht lange freude dran, der allradanrtieb soll wohl auch öfters mal in ar*** gehen.

seit ihr zufrieden mit der verarbeitung im innenraum ? oder quitscht und wackelt alles ?

nun noch ein paar kindliche fragen, die ich aber auch interessant finde:
wie sieht es aus mit der beschleunigung und dem topspeed (bitte nichts vom lügentacho, eher gps :-) ) im serienzustand ? wieviel leistung ist mit (relativ)wenig geld und arbeit aus dem s14 sr20 motor rauszuholen und ist dies auch standfest ? beim calibra sind 280ps kein problem und auch standfest(wurden auch serienmäßig so ausgeliefert).

so, das wars erstmal, ich weis sind eine menge fragen, aber würde mich sehr über antworten freuen !

danke schonmal!

grüße felix

User avatar
Gies
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2115
Joined: 09.04.2004, 13:36
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Gies »

also
Anfälligkeit definitiv nicht so hoch wie beim cali.
Alles in allem recht zuverlässig auch der antriebsstrang
Rost nicht so schlimm wie beim cali aber zu vernachlässigen ist es nicht man sollte es regelmässig kontrollieren.
Motor ist nicht so günstig im leistungstuning wie der Cali zuerst brauchst ne gescheite auspuffanlage die 55mm (aussendurchmesser) Serien Anlage is fürn arsch rostet schnell durch und hat ne führung da streuben sich einem die haare und en durchlass wie für nen 55ps sauger.
Dann brauchst en grösseren LLK und grössere Einspritzventile und zumindest en Horsham Chip, um sicher zu gehen brauchst noch en Z32 LMM en Ölkühler und evtl noch en grösseren Turbo(aber dann hast auch genug für 320-350PS) weil der serienturbo dann an der kotzgrenze ist.
Ne stärkere Kupplung muss man dann auch einplanen viele kaufen dann das Nismo Sports Clutch Kit da ist dann auch ne leichtere schwungscheibe dabei.

DA ich sicher einiges vergessen habe werden andere die liste sicher ergänzen
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)
Image

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Alltagstauglichkeit:
Fahre jeden Tag zur Arbeit Sommer wie Winter, bin 1,98m gross, ist jetzt kein 7er BMW, aber es geht auch mit dem SX.

Geht im serienzustand öfter mal was kaputt?
Kaputt, was ist das? Hab ihn seit 2 Jahren und war bis jetzt noch nix. Kein Ölverluss oder sonstige Spässe. Öl- & Kerzenwechsel etc. zähle ich zur normalen Wartung eines Autos.
Selbst mein Vater meint, da haste echt einen guten Fang gemacht mit dem SX, der läuft und läuft und l...... :D
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

fixel
Registriert
Registriert
Posts: 6
Joined: 26.05.2008, 21:24

Post by fixel »

Hakai wrote:Alltagstauglichkeit:
Fahre jeden Tag zur Arbeit Sommer wie Winter, bin 1,98m gross, ist jetzt kein 7er BMW, aber es geht auch mit dem SX.

Geht im serienzustand öfter mal was kaputt?
Kaputt, was ist das? Hab ihn seit 2 Jahren und war bis jetzt noch nix. Kein Ölverluss oder sonstige Spässe. Öl- & Kerzenwechsel etc. zähle ich zur normalen Wartung eines Autos.
Selbst mein Vater meint, da haste echt einen guten Fang gemacht mit dem SX, der läuft und läuft und l...... :D
sowas liest man gerne :)
wenns denn nicht die ausnahme ist. wieviel km hat deiner denn runter, und welches bj? bist du sonst zufrieden mit dem auto, also was rost usw angeht ?

@Gies:
naja mehr als 300ps müssens nicht unbedingt sein :) will da eigendlich auch nich großartig was tunen am motor oder auto, mich interessiert halt nur die standfestigkeit, und obs gehen würde. ist ja ne menge zeug was da geändert/getauscht werden muss. wo liegt das preislich ca ?

User avatar
Kouki23
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 14.03.2008, 14:20
Vorname: Andy
Spamabfrage: JUNGE!
Location: Crailsheim

Post by Kouki23 »

Kurz und knackig:

Opel :nein: - Nissan :ja:

Frage beantwortet? :lach:

"Wer Scheiße frisst und Popel kaut, der fährt auch das was Opel baut"

Nicht persönlich, nur son Spruch *g*

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

wenn du zwischen sowas schwankst, dann kauf dir nen Calibra :rolleyes:
Image

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

fixel wrote: sowas liest man gerne :)
wenns denn nicht die ausnahme ist. wieviel km hat deiner denn runter, und welches bj? bist du sonst zufrieden mit dem auto, also was rost usw angeht ?
Gekauft mit 73.000km jetzt um die 117.500km und BJ 1998, wie die meisten S14a. Und Rost, also nichts wo man durch tretten kann, eigentlich nur unten ein wenig. Scheint aber nur oberflächig zu sein an 2-3 stellen.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

fixel
Registriert
Registriert
Posts: 6
Joined: 26.05.2008, 21:24

Post by fixel »

@BlackBetty: warum einen calibra und keinen sx ?

@hakai: oke, danke. hast du irgendwelches tuning verbaut, oder ist der motor im serienzustand?

grüße

User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Post by Spion »

Also da ich auch schon einen Vectra Turbo besessen habe kann ich was drüber sagen. Es ist wie bei allen Autos, beim einen geht andauernd was kaputt und beim andern gibt es keine Probleme. Aber beim Calibra oder Vectra Turbo wirst du auf jeden Fall Probleme bekommen. Der Allrad verträgt garnichts und jeder der was anderes behauptet hat sich das Teil noch nicht angeschaut. Von fast allen meinen Bekannten ist das Verteilergetriebe schon auseinander geflogen. Jedesmal beim schnellen Ampelstart. Eine größere Tieferlegung kannste auch vergessen. Ich mußte fast Monatlich die vorderen Antriebwellen tauschen. Ok hab ihn auch hart ranngenommen, aber dafür hat man ja auch so ein Auto. Der C20LET Motor ist eigentlich sehr gut und bis ca.320PS Standfest mit original Innereien. Aber man muß ihn pflegen und warten, dann hält er ewig.

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

@fixel

Hallo und Willkommen.

Ich kenne den Cali nicht, aber im Vectra A/B gibt es definitiv keine gerade Linie. Opel von Ende der 80er bis Ende der 90er den letzten Dreck zusammen gebaut. Die teile waren abgespeckt - billigstes Plastik und eine karosserie, die praktisch nur aus Lack bestand. Insofern würde ich schon alleine aus diesem Grund niemals einen Calbra oder Vectra kaufen. Astra Coupe ist schon was anderes, da ging es mit Opel wieder bergauf.

Bei Nissan hast Du solche Probleme nicht. Eigentlich hast Du mit dem S14(a) gar keine Probleme im Serienzustand. Der Wagen hat nur selten technische Probleme und die Verschleissteile halten auch ewig. Wie alle Japaner nimmt auch der SX kein Öl und er ist als Ganzjahresauto sehr angenehm. Preise für Teile sidn teuer da der Wagen selten und eben nicht aus Deutschland ist. Dafür bekommst Du auch eben Qualität für dien Geld.

Tuning ist auch kein Problem. Bis 0,9bar (250PS) sollte es gar keine Schwierigkeiten geben. Darüber bist Du am Abmagern des Sprits und das kann zu Moptorschäden führen. Daher soltle man dann andere Düsen und entweder einen Chip verbauen oder den Wagen eben abstimmen. Motor selbst scheint bis 400PS keine Probleme zu machen und Getrieb ist noch haltbarer. Über den Rest redet man nicht einemal, die Tiele halten eben. Turbo ist ab 300PS überfodert. Teile gibt es genug, kosten aber auch einiges.

Der SX ist bestimmt teurer zu tunen als ein Opel. Es geht aber auch billig, aber dann jagt das eine Problem das andere und darauf haben die Leute hier keienn Bock ... sonst könnten sie gleich Fiat oder Opel fahren. 300PS = 3000Euro. Dann aber auch gut und sicher. Nun kannst Du entscheiden.

Aber am Besten stöberst Du durch die Threads und schaust Dir an, wieviele Storys aus der Werkstatt erzählt werden. Um ehrlich zu sein, habe ich das Problem, daß meine nachträglich eingebaute Klimaelektronik einen Wackelkontakt in der Beleuchtung hat, meine nachträglich euingebauten Xenons bei Lichthupe ausgehen, ich nicht weiß ob ich eine kleiner Batterie vorne oder die alte im Kofferraum verbauen soll, mein turbo ist zu klein und meine Hinterreifen haben zu hohen Verschleiß. Das sind meine Probleme nach 2 Jahren und 50t km mit dem 10 Jahre alten SX. Solche Probleme würden sich wohl 90% aller Neuwagenbesitzer wünschen ... :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Image