Auspuffsanierung

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

@Sebi, also ich hab diesen hier:

Würth Metallsanierer Art.No: 0893 1211

was ich gezahlt weiß ich nicht mehr genau, sicher was Würthtypisches um die 15€ oder so...
Ja was hast du denn jetzt für nen auspuff? edelstahl? beschichtet??? normaler stahl???

wenn es polierter edelstahl ist auf jeden fall mal mir so einem reiniger probieren, an meinem endtopf hab ich damit wirklich alle verfärbungen und rostpünktchen raus bekommen und dank der schutzschicht die das zeug hinterlässt sieht es imer noch aus wie neu :ja:

wenns beschichteter edelstahl oder nochmaler stahl ist, kannst du es auch damit mal probieren aber wahrscheinlich musst du schleifen und zwar wenns sein muss bis aufs blanke metall. dann zinkspray o.ä. drüber und gut trocknen lassen bei richtig ordentlich temparatur. wenn der rest schwarz ist, mit auspufflack drüber, der brennt das ganze ordentlich zusammen, das ist absolut stoß und kratzfest wenn es erst mal eingebrannt ist, selbst wenn man damit aufsetzt platzt nichts drum herum ab... wenn du nur zinkspray nimmst, unbedingt alles extrem gut sauber machen und alles gut anschleifen und dannach noch mal sauber machen, dann hält das auch gut ;)

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1652
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

das kommt daher, da mit "Edelstahl" nicht automatisch "rostfreier Edelstahl" gemeint ist.

Wuerde auch das Mittel von MadMax probieren an deiner Stelle
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

Sebi
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1415
Joined: 10.04.2004, 16:55
Location: Wolfratshausen

Post by Sebi »

Ok danke!!
Was es für ein Stahl ist weiß ich nicht aber ich vermute das es keiner der typischen Edelstähle ist da es sich hier nicht um mein Auspuff handelt sonder um den eines Rovers!!
Gruß Jaro

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage
Image

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

wollte keinen neuen thread machen.
Auspufflack: wo kriegt man den her?
Sollte so gut wie möglich sein.
Ich lese dann aber immernur bis 600°C. Wollte eigentlich ab Downpipe sprayen... geht das dann überhaupt, wenn man im knie um die 800°C hat. :|
Last edited by michner on 28.05.2008, 19:56, edited 1 time in total.
mfg michner

User avatar
Spion
Einsteiger
Einsteiger
Posts: 52
Joined: 22.04.2008, 11:34
Location: Limeshain

Post by Spion »

Edelstahl ist leider kein offizieller Begriff. Aber wenn ein Hersteller ein Metall als Edelstahl bezeichnet ist es ein säurebeständiger und nicht rostender Stahl. Wenn ich mir das beschichtete Rohr der Nvidia sowie der HKS Anlage anschaue, dann ist das nie im Leben ein Edelstahl, sondern ein ganz normaler Stahl der rosten kann. Der Edtops ist aber aus Edelstahl darum nennen sie diese Anlagen Edelstahlanlage. Edelstahl braucht eigentlich keine Beschichtung, das kann schon viel ab.

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

ist zwar ein altes Thema, aber trotzdem will ich mal mein Statement dazu abgeben:

1. Es gibt KEINEN 100% nichtrostenden Stahl! Jeder Stahl, egal wie teuer und ausgefallen fängt unter den richtigen Bedingungen an zu rosten.

2. Edelstahl hat keine Beschichtung in dem Sinne. Die nichtrostende Eigenschaft bekommt der Stahl durch eine dünne Schutzschicht, die der Stahl durch seine Cr und Ni Zusätze selbst erzeugt. Wird die Sicht z.B. durch Kratzen beschädigt, bildet sich diese Schutzschicht wieder selbstständig aus. Was Edelstähle allgemein nicht mögen sind Chloridionen. (Diese treten z.B. im winter auf, wenn auf den Straßen Salz gestreut wird.) Diese setzten sich nämlich in der Schutzsicht fest, was eigentlich noch nicht schlimm ist. Das Problem entsteht dadurch, dass an diesen Stellen kein neuer Schutzfilm ausgebildet werden kann. Das heißt also, dass der Edelstahl an der Stelle seine nichtrostenden Eigenschaften verliert. Es entsteht die sogenannte Lochkorrosion. Durchrosten kann der Auspuff dadurch nicht... allerdings sieht die Stelle dann eben nicht mehr sonderlich schön aus.

Wegbekommen kann man die Korrosionstellen mit Edelstahlbeize. Nachdem die Korrosionsstellen damit behandelt wurden, kann sich dort auch wieder eine neue Schutzschicht ausbilden und der Stahl ist wieder geschützt.

Viele Grüße
Torsten
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

super 2 beiträge, aber keine beantwortet meine fragen... :boese: .... :D
mfg michner

User avatar
Brazo200SX
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 971
Joined: 13.05.2006, 18:09
Spamabfrage: Mensch
Location: Offenbach an der Queich

Post by Brazo200SX »

@michner

gehst einfach in de baumarkt & holst dir backofen farbe...da gibts ne serie die bis 1.000 ° aushält...
Mfg, Brazo

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

werd ich gleich morgen nach schauen! :ja:
mfg michner

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

Also ich verwende immer Auspuffspray bis 900 Grad, das langt ewig.
An meiner eigenen Turboknie hab ich sogar nur bis 600 Grad festes Spray weil kein anderes da war und das hält immernoch...

Wichtig ist das du das Teil das du lackieren willst richtig sauber machst, also schön mit Waschbenzin o.ä. damit der Lack von nichts beim Einbrennen behindert wird.

Das Zeug gibts in den meisten Baumärkten oder KFZ-Zubehör oder natürlich wie alles andere bei ebay.