Motorinfos

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Motorinfos

Post by JürgenR »

Hi,

hoffentlich bin ich nicht der tausendste Ahnungslose...

Ich habe einen Lotus SuperSeven Nachbau und bin auf der Suche nach einem geeigneten Motor auf den sr20det gestoßen.

Was wichtig ist:
Kompakte - möglichst flache - Bauform
Passendes Heckantriebgetriebe
Möglichst niedriges Gewicht
Breit verfügbare Tuningkomponenten
und natürlich entsprechendes Leistungspotential

und den hat noch keiner im Seven.... ;)

Ich habe mir die - sehr gut gemachten - Infos hier schon durchgesehen, aber natürlich bleiben viele (für mich wichtige) Fragen:

Welche Maße hat der Motorblock ohne Anbauteile? Hier ist vor allem die Höhe, also Unterkante Ölwanne bis Oberkante Ventildeckel, interessant. Kennt vielleicht jemand das Gewicht des Motors? Ein weiters wichtiges Maß ist die Breite des Getriebes nach der Kupplungsglocke.

- Viele neuere Motoren haben im Steuergerät ein Wegfahrsperre integriert, die ohne die zugehörige Instrumentenkombi nicht funktioniert. Diese Motoren sind in einem Kitcar nur mit einem frei programmierbaren Motormanagement zum laufen bekommen, was in Zeiten von Schaltsaugrohren oder variablen Nockenwellensteuerungen recht schwierig und auch teuer ist. Haben die sr20det eine Wegfahrsperre? Wie ist die aufgebaut?

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Motorversionen? Ich habe bis jetzt Motoren mit roten und mit schwarzen Ventildeckeln gesehen.

Gibt es für den S14 ein 6 Gang Getriebe oder gibt´s das nur im S15?
Welche Tuner sind für standfestes Motortuning zu empfehlen? Ziel (erst einmal ein frommer Wunsch) sind etwa 350PS und maximal 450 Nm. Allerdings darf das Ansprechverhalten nicht allzusehr leiden...

Gibt es Lieratur, Cd´s über den Motor und vor allem die Motorelektrik?

Mir fällt bestimmt noch was ein...

Gruß

Jürgen

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Gewicht vom SR20 ist mit Anbauteilen 170kg. Leistung ist mehr als ausreichend für deine Ansprüche. Bis 400PS kannst du die Serien Innereien fahren. Mit entsprechendem aufgebauten Motor sind 500PS+ auch kein Thema. Wegfahrspeere ist im Motorsteuergerät integriert (beim S14a, ab Baujahr 97). Also macht die auch keinen Ärger und du kannst sie sogar übernehmen. Das 6 Gang past auch 1 zu 1 an den S14 SR20. Ich würde dir allerdings zum 5 Gang raten, da es mehr aushaltet.

Tuner, bzw. Motorbauer kann ich dir den @Zex empfehlen.

http://zex-tuning.com/
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

JürgenR
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 653
Joined: 03.06.2008, 21:52

Post by JürgenR »

170 kg???

Nur der Motor komplett oder incl. Getriebe?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

ich meine es war inkl. Getriebe.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Erstmal; Willkommen hier :)

Hab eben mal im englischen Forum geschaut (sxoc.com), da hat mal
jemand den SR20DET und den CA18DET inkl. Getriebe und allen
Anbauteilen gewogen. Da steht:


sr20det was 216.5kg (ohne Klimakompressor)
ca18det was 227.5kg (mit Klimakompressor)

Klimakompressor war so 7,5kg, sagt er. Das Getriebe alleine (ohne Schwungscheibe und Kupplung) etwas um 45kg.

http://www.sxoc.com/vbb/showthread.php?t=124454

Dachte ehrlich gesagt es wär viel mehr, ist ja cool :) Zu den Abmessungen
hab ich nix gefunden... :( Aber hier gibts einige bei denen der Motor
gerade nicht im Auto ist, da kann bestimmt mal einer nachmessen.

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Für den SR20DET gibt es etliche Tuningteile, leider immer mit "japanischem Aufschlag". In Deutschland kann man kaum Sachen bekommen ... in UK, USA, J und AUS siehts da schon ganz anders aus.

Die roten SR20DETs gehören zur 1. Generation ohne variable Einlassnocke. Die mit schwarzem Deckel sind die aus dem S14 und S15 mit variabler Nocke.

Ehrlich gesagt mache ich mir bei der Schmalen Super7 Front eher sorgen, daß Du die seitlichen Anbautiele wie Turbo kaum in den Motorraum bekommst. Da wäre eher ein Motor mit dem Turbo vor/hinter dem Motor empfehlenswert oder? Die Schnauze ist ja lang genug ...
Image

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Schlage dir da lieber den C20LET vor :D
Mfg Marc
Image

NomaX
Mitglied
Mitglied
Posts: 200
Joined: 05.09.2007, 21:13
Location: Dortmund

Post by NomaX »

Oder nen 3S-GTE aber da müßte man sich auch wieder etwas mitm Getriebe einfallen lassen :)

User avatar
soopafly
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1044
Joined: 30.01.2007, 17:23
Vorname: Jurij
Location: 79618 Rheinfelden
Contact:

Post by soopafly »

Also ich hab auch gelesen das der Motor 216,5Kg inkl. Kupplung und Getriebe und aller Anbauteile ausser Klima wiegt.

User avatar
soopafly
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1044
Joined: 30.01.2007, 17:23
Vorname: Jurij
Location: 79618 Rheinfelden
Contact:

Post by soopafly »

Übrigens vlt. kanst du ja anhand von dem bild selber die massen so Pi mal daumen abmessen ;D
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.