Lenkrad"schlackern"
- rein-rs-power
- Zu oft hier
- Posts: 1306
- Joined: 05.07.2006, 15:51
- Vorname: Tanja
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Neben Lauingen
Re: Lenkrad"schlackern"
ich hab ja jetzt schon ne weile mein schlagen im lenkrad.
anscheinend hat das auch noch keiner weg bekommen.
ich hab vor kurzem mein s15 lenkrad raus gemacht und hab fest gestellt, dass das lenkrad an sich spiel hat.
also die nabe selber bleibt stehen und das lenkrad läßt sich trotzdem bewegen.
ich hab mir die verzahnung vom lenkrad und von der nabe mal angeschaut.
an der nabe sieht alles gut aus, aber das lenkrad scheint abgenutzt zu sein.
ich muss jetzt dann wieder fahren und werd mal das alte lenkrad wieder rein schmeißen.
mal sehn was passiert.........
anscheinend hat das auch noch keiner weg bekommen.
ich hab vor kurzem mein s15 lenkrad raus gemacht und hab fest gestellt, dass das lenkrad an sich spiel hat.
also die nabe selber bleibt stehen und das lenkrad läßt sich trotzdem bewegen.
ich hab mir die verzahnung vom lenkrad und von der nabe mal angeschaut.
an der nabe sieht alles gut aus, aber das lenkrad scheint abgenutzt zu sein.
ich muss jetzt dann wieder fahren und werd mal das alte lenkrad wieder rein schmeißen.
mal sehn was passiert.........
- racer21
- Vielfahrer
- Posts: 3303
- Joined: 20.07.2005, 21:06
- Vorname: Raoul
- Spamabfrage: Häääää?
- Location: Westerwald
Re: Lenkrad"schlackern"
ich glaube diese schlackern im lenkrad bei 100km7h hat so fast jeder. ich werd bei mir mal andere zugstreben vorne rein machen und mal schauen obs besser wird...
- rein-rs-power
- Zu oft hier
- Posts: 1306
- Joined: 05.07.2006, 15:51
- Vorname: Tanja
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Neben Lauingen
Re: Lenkrad"schlackern"
ich hab es ja nicht mehr so, das es irgendwann aufhört.
das fängt bei 70 ca spürbar an und hört nicht mehr auf.
wir haben schon mehrere sachen versucht und nix hat geholfen.
es wurde auch schon was ausgetauscht.
das schlagen ist so nervig, das du freiwillig nicht mehr schneller als 160 fährst.
wenn ich die hände gegen´s lenkrad stem, dann bekomm ich es in den griff.
aber ich fahr ja nicht immer so.
ich hab das teil damals umgebaut und danach ging es los.
ich dachte es sind die felgen, reifen, bremsen oder sonst was.
mal sehn was passiert, wenn ich das lenkrad tausche.
mein kumpel hat nen r34 mit dem gleichen lenkrad und der hat das selbe problem :/
das fängt bei 70 ca spürbar an und hört nicht mehr auf.
wir haben schon mehrere sachen versucht und nix hat geholfen.
es wurde auch schon was ausgetauscht.
das schlagen ist so nervig, das du freiwillig nicht mehr schneller als 160 fährst.
wenn ich die hände gegen´s lenkrad stem, dann bekomm ich es in den griff.
aber ich fahr ja nicht immer so.
ich hab das teil damals umgebaut und danach ging es los.
ich dachte es sind die felgen, reifen, bremsen oder sonst was.
mal sehn was passiert, wenn ich das lenkrad tausche.
mein kumpel hat nen r34 mit dem gleichen lenkrad und der hat das selbe problem :/
- ejayer
- Zu oft hier
- Posts: 1414
- Joined: 22.06.2006, 07:26
- Vorname: Eugen
- Location: Espelkamp bei Bielefeld
- Contact:
Re: Lenkrad"schlackern"
Hört sich doch verdammt logisch an, das dass S15 Lenkrad damit zu tun hat.
Hast du ja weiter oben schon beschrieben das es nicht richtig fest sitzt.
Hast du ja weiter oben schon beschrieben das es nicht richtig fest sitzt.
