Autopsycho´s S14a, Crash die zweite auf Seite 21....
- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
So, heute (gestern) gibt es eine kleine Neuigkeit 
Ich habe heute meinen leicht vervormten Wagen mal eben über drei bis vier Straßen zu meiner Karosse geschleppt. Da er ja nicht angemeldet ist und auch keinerlei funktionierende Beleuchtung aufweißt vllt ein wenig Heikel
Aber ich konnte mein Auto "fahren"

Dann haben wir hier schon mal ein wenig die blanken Stellen bei der Rohkarosse behandelt, damit er nicht gleich wieder anfängt zu gammeln.

Morgen fang ich an das Auto von den Innereien ein wenig zu befreien, damit es hier auch voran geht.
Weitere Bilder werden folgen

Ich habe heute meinen leicht vervormten Wagen mal eben über drei bis vier Straßen zu meiner Karosse geschleppt. Da er ja nicht angemeldet ist und auch keinerlei funktionierende Beleuchtung aufweißt vllt ein wenig Heikel



Dann haben wir hier schon mal ein wenig die blanken Stellen bei der Rohkarosse behandelt, damit er nicht gleich wieder anfängt zu gammeln.

Morgen fang ich an das Auto von den Innereien ein wenig zu befreien, damit es hier auch voran geht.
Weitere Bilder werden folgen

-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
Heute habe ich dann schon mal das eine oder andere Teil aus dem Innenraum ausgebaut.
Alles raus, bis auf die Kabel, den Teppich und das Amaturenbrett....es geht immer weiter
Alles raus, bis auf die Kabel, den Teppich und das Amaturenbrett....es geht immer weiter

-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 04.08.2008, 12:39
- Location: Niedernhausen
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
heide mach mal hin will das ding auch mal fahren
das letzte mal kam ich ja nicht dazu :/
drück dir alle daumen die ich habe
das alles gut wird...
also bis die tage und grüß schön...

das letzte mal kam ich ja nicht dazu :/
drück dir alle daumen die ich habe

also bis die tage und grüß schön...
- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
Wieder was neues, Karosse steht endlich auf einer Hebebühne, damit vernünftig was gegen den Rost getan werden kann und vor allem steht sie jetzt trocken 
Dann sollen jetzt die Achsen umgebaut werden, um die Karosse beweglich machen zu können. Am Donnerstag bin ich wieder da, dann kann ich schauen ob es was sichtlich neues gibt, dann bekommt ihr neue Bilder
.

Dann sollen jetzt die Achsen umgebaut werden, um die Karosse beweglich machen zu können. Am Donnerstag bin ich wieder da, dann kann ich schauen ob es was sichtlich neues gibt, dann bekommt ihr neue Bilder

-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
Es geht mal wieder weiter
Stand vom Do sieht so aus 
Hier ist alles so weit raus, nur noch Pedale. Lenkgestänge und ein zwei Kabel




Hier siehr man den Motor noch fast Vollständig, da wurde zu dem Zeitpunkt nur schon mal der Ladeluftkühler demonatiert.

Überall diese Teile, ich hoffe die bekommen das auch wieder zusammen
(bei deren Ordnung würde ich total den Überblick verlieren aber die haben auch keinen Platz mehr)



Hier wurde auch im Innenraum gegen Rost vorgegangen und dann mit Rostschutzeingesprüht und wird auch noch Lackiert (Farbe ist heute angekommen
)

Und im Motorraum wurden dann auch noch alle Schweißnähte extra abgedichtet, damit da auch ja kein Wasser rein kommt. Natürlich wird auch hier gelackt


Heute war ich Mittags auch noch mal beim Auto, da ist es natürlich wieder weitergegangen, da habe ich aber noch keine aktuellen Bilder machen können, dass hole ich am Freitag nach
Also der momentane Stand ist, die Verkabelung ist komplett raus und auch der Motorraum hat das eine oder andere Teil verloren.
Eigentlich nur noch Motorblock und komplette Vorderachse mit Lenkgestänge und einen Teil der Kardanwelle
Mal schauen wie weit sie bis Freitag kommen, ich werde auf jeden Fall berichten


Hier ist alles so weit raus, nur noch Pedale. Lenkgestänge und ein zwei Kabel





Hier siehr man den Motor noch fast Vollständig, da wurde zu dem Zeitpunkt nur schon mal der Ladeluftkühler demonatiert.

Überall diese Teile, ich hoffe die bekommen das auch wieder zusammen




Hier wurde auch im Innenraum gegen Rost vorgegangen und dann mit Rostschutzeingesprüht und wird auch noch Lackiert (Farbe ist heute angekommen


Und im Motorraum wurden dann auch noch alle Schweißnähte extra abgedichtet, damit da auch ja kein Wasser rein kommt. Natürlich wird auch hier gelackt



Heute war ich Mittags auch noch mal beim Auto, da ist es natürlich wieder weitergegangen, da habe ich aber noch keine aktuellen Bilder machen können, dass hole ich am Freitag nach

Eigentlich nur noch Motorblock und komplette Vorderachse mit Lenkgestänge und einen Teil der Kardanwelle

Mal schauen wie weit sie bis Freitag kommen, ich werde auf jeden Fall berichten

-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


-
- Registriert
- Posts: 16
- Joined: 04.08.2008, 12:39
- Location: Niedernhausen
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
sied gut aus.....
- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
Soo, hier sind Bilder vom Freitag, erst mal eins von meinem frisch erworbenen Jojo-Kat
und von dem weiteren Vortschritt an meinem Auto 



Naja, jetzt die Woche kommt wohl die Achse und der Motor rüber
und dann fehlt mir nur noch das, was ich in meinem Suche-Thread geschrieben habe.
Neue Reifen habe ich mir auch schon bestellt
Dann wird lackiert, damit ich ihn Anmelden und tüven kann





Naja, jetzt die Woche kommt wohl die Achse und der Motor rüber

Neue Reifen habe ich mir auch schon bestellt

Dann wird lackiert, damit ich ihn Anmelden und tüven kann

-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
Bilder von Heute
Es ist wieder ein paar Schritte weiter gegangen 
Hier auf den ersten Bildern sieht man den Unterboden. Ich war leider nicht dabei, als das alles bearbeitet wurde. Die haben mir gesagt, der Zustand war wohl doch sehr übel aber das war mir ja doch bewusst als ich die Karosse kaufte
Vom Vorbesitzer wurde ja schon viel getan und auch geschweißt ect, dass wurde hier auch weiter gemacht und es mussten noch einige weitere Stellen geschweißt und dann alles gut mit Rostumwandler behandelt und jetzt noch mal dünn mit Rostschutz eingesprüht. Da wird noch weiter gearbeitet und alle Ritzen und Spalten zusätzlich mit speziellen Zeug abgedichtet. Es wird dann noch mal mit Rostschutz eingesprüht und dann wird wohl auch noch die Versiegelug folgen



Hier kann man den Motorraum sehen, der ist soweit fertig, durch die gute Vorarbeit von dem Vorbesitzer musste hier ja nicht mehr so viel gemacht werden. Wurde nur noch mal Rostschutz drauf und Grundiert.....naja und dann lackiert
jetzt konnte ich meine Wunschfarbe das erste mal sehen und bin echt begeistert davon. Bestimmt nicht jedermanns Sache aber ich steh auf Gelb
hier ist es "Speedgelb" von Porsche.


Hier hab ich einfach zur Vollständigkeit mal ein Bild meiner Hinterachse geschossen, da wird jetzt erst mal nichts weiter gemacht, dass würde sonste meinen Rahmen sprengen, ich will ja auch noch dieses Jahr heiraten

Hier ist mal die Komplette Einheit zu sehen von Vorderachse und Motor, Getriebe hängt auch noch dran, kann man so aber nicht sehen. Wurde bei dem alten alles Abgeschraubt und dann einfach die alte Karosse so hoch gehoben, dass wir das ganze auf einem Rollbrett und nen Wagenheber zum Auto schieben konnten

Und hier mal die doch noch guten Reifen, mit denen ich hinten unterwegs war, als es anfing zu schneien :rolleyes: nicht mehr wirklich viel dran....


Hier sind dann meine Neuen Reifen zu sehen, sieht dann doch schon ein wenig besser aus
Die sind jetzt, zumindest auf den Hinterrädern, auch schon aufgezogen.

Freue mich über Feedback, muss ja die Arbeit zum größten Teil andere Leute machen lassen, da ich das nicht kann, nicht die Möglichkeiten, Platz und Zeit dazu habe.


Hier auf den ersten Bildern sieht man den Unterboden. Ich war leider nicht dabei, als das alles bearbeitet wurde. Die haben mir gesagt, der Zustand war wohl doch sehr übel aber das war mir ja doch bewusst als ich die Karosse kaufte

Vom Vorbesitzer wurde ja schon viel getan und auch geschweißt ect, dass wurde hier auch weiter gemacht und es mussten noch einige weitere Stellen geschweißt und dann alles gut mit Rostumwandler behandelt und jetzt noch mal dünn mit Rostschutz eingesprüht. Da wird noch weiter gearbeitet und alle Ritzen und Spalten zusätzlich mit speziellen Zeug abgedichtet. Es wird dann noch mal mit Rostschutz eingesprüht und dann wird wohl auch noch die Versiegelug folgen




Hier kann man den Motorraum sehen, der ist soweit fertig, durch die gute Vorarbeit von dem Vorbesitzer musste hier ja nicht mehr so viel gemacht werden. Wurde nur noch mal Rostschutz drauf und Grundiert.....naja und dann lackiert




Hier hab ich einfach zur Vollständigkeit mal ein Bild meiner Hinterachse geschossen, da wird jetzt erst mal nichts weiter gemacht, dass würde sonste meinen Rahmen sprengen, ich will ja auch noch dieses Jahr heiraten


Hier ist mal die Komplette Einheit zu sehen von Vorderachse und Motor, Getriebe hängt auch noch dran, kann man so aber nicht sehen. Wurde bei dem alten alles Abgeschraubt und dann einfach die alte Karosse so hoch gehoben, dass wir das ganze auf einem Rollbrett und nen Wagenheber zum Auto schieben konnten


Und hier mal die doch noch guten Reifen, mit denen ich hinten unterwegs war, als es anfing zu schneien :rolleyes: nicht mehr wirklich viel dran....


Hier sind dann meine Neuen Reifen zu sehen, sieht dann doch schon ein wenig besser aus


Freue mich über Feedback, muss ja die Arbeit zum größten Teil andere Leute machen lassen, da ich das nicht kann, nicht die Möglichkeiten, Platz und Zeit dazu habe.
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Autopsycho´s Neuaufbau
:top: Das Gelb ist genial...hmm was würde ich da nun für ne Felgenfarbe wählen? Schwarz, weiss...?