[ZahnfeeZenki 1.0] ...endlich wird`s richtig assi!!!
- Blackbird SX
- Vielschreiber
- Posts: 7055
- Joined: 07.04.2005, 23:27
- Spamabfrage: Dude+Sweet
- Contact:
Re: ElZahnfee`s Zenki
meine fresse sieht das übel aus! also ich bleib beim 5W50 <3 gut, mein motor wird sicher nicht so beansprucht wie deiner aber mein Motor is immernoch total sauber. 

- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: ElZahnfee`s Zenki
@act Haben die den Ventildeckel schonmal abgenommen und geschaut? Deine zwei genannten sind ja nicht unbedingt die SR-Cracks!
Die Ablagerungen müssten dann schon aus den Untiefen des Motors kommen und in diesen Mengen...
...naja, bin gerade nur etw. stinkig auf das Zeug, hätte sicherlich in NoE nen Motorschaden bekommen! Es besteht aber natürlich noch die Möglichkeit, dass das Millers den Schlamm an anderen Stellen gelöst hat.
Wir werden sehen, eventl. würde ich sogar den Test wagen nachdem Winterumbau nochmal das Zeug reinzuschmeissen! Wenns dann wieder so quillt ist das Zeug natürlich auf der Abschussliste!
Die Ablagerungen müssten dann schon aus den Untiefen des Motors kommen und in diesen Mengen...
...naja, bin gerade nur etw. stinkig auf das Zeug, hätte sicherlich in NoE nen Motorschaden bekommen! Es besteht aber natürlich noch die Möglichkeit, dass das Millers den Schlamm an anderen Stellen gelöst hat.
Wir werden sehen, eventl. würde ich sogar den Test wagen nachdem Winterumbau nochmal das Zeug reinzuschmeissen! Wenns dann wieder so quillt ist das Zeug natürlich auf der Abschussliste!
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: ElZahnfee`s Zenki
Andersherum: Hat heir jmd. bei einem anderen Öl auch derlei Ablagerungen gefunden?
Alle die auf das Millers umgestiegen sind, schaut bitte auch mal nach...ist ja auch in eurem Interesse!
Alle die auf das Millers umgestiegen sind, schaut bitte auch mal nach...ist ja auch in eurem Interesse!
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: ElZahnfee`s Zenki
Also die ablagerungen entstehen normalerweise wenn man das Öl zu lange fährt. Ich denke nicht das die ablagerungen gelöst wurden. Entweder kann das Millers den Rus nicht aufnehmen. Oder du hast durch irgendeinen Grund mehr Rusbildung als sonst.
Alex ich fahre das Castrol 10W60 schon 50.000km bis jetzt nie probleme. Leider ist mein Öl nach 10.000km auch schwarz früher mit 50.000km war es noch fast neu als ich es wieder abgelassen habe. Aber mein Motor wird auch schon 50.000km gefickt.
Alex ich fahre das Castrol 10W60 schon 50.000km bis jetzt nie probleme. Leider ist mein Öl nach 10.000km auch schwarz früher mit 50.000km war es noch fast neu als ich es wieder abgelassen habe. Aber mein Motor wird auch schon 50.000km gefickt.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: ElZahnfee`s Zenki
Ich fahre schon immer mit Millers CFS 10W60 und mein Motor sieht aus wie geleckt.
Ich kann nur Gutes berichten, Öltemp runter , Laufruhe und Kaltstartklappern runter.
Läuft seidenweich.
Ich kenne es aus nen paar Evos, habe es im VR6T, im 2L16VT, im STI, im MPS und im Sunny.
Und im Golf 4 1,6L :lach:
Absolut 0 Probleme. Also entspann dich etwas
Das Einzige was sein kann das du vom zb Castrol Ölschlamm hattest und das durchs CFS gelöst wurde.
Also ich sage dir, am Millers liegt dein Problem net.
Ich kann nur Gutes berichten, Öltemp runter , Laufruhe und Kaltstartklappern runter.
Läuft seidenweich.
Ich kenne es aus nen paar Evos, habe es im VR6T, im 2L16VT, im STI, im MPS und im Sunny.
Und im Golf 4 1,6L :lach:
Absolut 0 Probleme. Also entspann dich etwas

Das Einzige was sein kann das du vom zb Castrol Ölschlamm hattest und das durchs CFS gelöst wurde.
Also ich sage dir, am Millers liegt dein Problem net.

- Counterdoc
- Vielschreiber
- Posts: 5265
- Joined: 03.09.2006, 19:13
- Vorname: Marius
- Spamabfrage: error404
- Location: Straubing
Re: ElZahnfee`s Zenki
Ich fahr zur Zeit noch Castrol Edge 10w60 und steige demnächst auf Millers um. Werde dann berichten!
Re: ElZahnfee`s Zenki
Wie lange ist denn das Öl schon drin?
Weil für mich sieht dss nach 1xx.xxx aus
Weil für mich sieht dss nach 1xx.xxx aus

He/ Him


-
- Vielschreiber
- Posts: 4636
- Joined: 20.10.2007, 10:10
- Spamabfrage: mensch
Re: ElZahnfee`s Zenki
in meinem Motor ist das Öl noch nach 2000 Km nicht so schwarz, ich hab echt keine ahnung was in deinem Motor schief ging.
Ich baue mir ja eh mein Motor gerade auf und wenn er fertig ist kommt bei mir wieder ganz klar Millers rein, berichte dann gerne wobei das schwachsinn ist da der Motor eh neu ist und keine Ablagerungen mehr hat.
Gruß Andy
PS: finde ich gut das du nach dem Winter das noch mal versuchen möchtest, bin echt gespannt bei dir was da raus kommt
Ich baue mir ja eh mein Motor gerade auf und wenn er fertig ist kommt bei mir wieder ganz klar Millers rein, berichte dann gerne wobei das schwachsinn ist da der Motor eh neu ist und keine Ablagerungen mehr hat.
Gruß Andy
PS: finde ich gut das du nach dem Winter das noch mal versuchen möchtest, bin echt gespannt bei dir was da raus kommt

- Netra
- Forenjunky
- Posts: 12268
- Joined: 11.03.2006, 02:07
- Vorname: Tim
- Spamabfrage: Führer
- Location: DME
Re: ElZahnfee`s Zenki
sieht übel aus. hatte ähnliches nach ATU 5W40 in meinem CA (Vorbesitzerin fuht sehr wenig und nur im Stadtverkehr + alle Wartungen bei ATU). nach fast 25k mit LM 10W60 sieht mein CA immer noch wie neu aus, auch wenn das Öl durchaus pechschwarz wird (Ölwechsel 1 Mal im Jahr, Auto wird auch bei mir wenig gefahren, allerdings wenn, dann richrig warm usw). im SR20 fahre ich mittler weile Mobil1 5W50, da es für einen Alltagswagen besser geeignet ist (Vorbesitzer fuhr Total 5W40) - wie da unterm Ventioldeckel aussieht, werde ich später berichten, irgendwann im Sommer werden die Ölröhrchen gerinigt bzw. getauscht.
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: ElZahnfee`s Zenki
mal ne frage zwecks ölröhrchen reinigen, wie würdet ihr das machen? einfach mal mit druckluft durchpusten oder gibts da ein mittel welches das ordentlich ausspült?
under construction ...