Frage zur Fahrwerksgeometrie
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Joa...die traggelenke, die es ja von moonface u co gibt sind ja auch nur fuer ne bestimmte tieferlegung
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Es geht ja schon gut los hier :rolleyes:
Also das Rollzentrum ist ein virtueller Punkt. An der Hinterachse geht es genauso wie an der Vorderachse. Es gibt zwei möglichkeiten das ganze zu beeinflussen. Am Achschenkel, heißt den Drehpunkt am ende des Querlenkers näher richtung Fahrzeug Boden zu bekommen. Oder halt am Fahrzeug den Aufhängungspunkt höher zu setzen. Jetzt muss man aber aufpassen. Da sich alle Fahrwerksarme auf sogenanten Kreisbahnen bewegen. Das ganze hat dann auch einfluss auf die Spur und den Sturz zuwachs beim einfedern.
Ich werd heute abend mal paar Sachen dazu schreiben. In 10min ist das nicht genau erklärt.
Also das Rollzentrum ist ein virtueller Punkt. An der Hinterachse geht es genauso wie an der Vorderachse. Es gibt zwei möglichkeiten das ganze zu beeinflussen. Am Achschenkel, heißt den Drehpunkt am ende des Querlenkers näher richtung Fahrzeug Boden zu bekommen. Oder halt am Fahrzeug den Aufhängungspunkt höher zu setzen. Jetzt muss man aber aufpassen. Da sich alle Fahrwerksarme auf sogenanten Kreisbahnen bewegen. Das ganze hat dann auch einfluss auf die Spur und den Sturz zuwachs beim einfedern.
Ich werd heute abend mal paar Sachen dazu schreiben. In 10min ist das nicht genau erklärt.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14220
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
M.M.n. reicht das auch, nur kann man das nicht ausschliesslich durch andere Lenker erreichen, sondern man muss die Anlenkpunkte (richtiger Begriff?) ändern.DieZahnfee wrote:Uff. Dachte es reivht dafür zu Sorgen, dass die Arme wieder so ausgerichtet sind wie OEM
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Wenn das Auto 30mm tiefer legst muss den Kugelkopf aber nicht 30mm verlängern.
Moonface hat einen um 35mm längeren Kugelkopf gebaut der für eine 50mm Tieferlegung sein soll.
Moonface hat einen um 35mm längeren Kugelkopf gebaut der für eine 50mm Tieferlegung sein soll.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Ne, des ganze is n ziemlich komplexes thema.....mach des fahrwerk jetzt seit ueber einem jahr in formula student.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Also an der Karosse? Hab ich noch nie gesehen. Auch nicht bei den TA-Kärren.Demio wrote:M.M.n. reicht das auch, nur kann man das nicht ausschliesslich durch andere Lenker erreichen, sondern man muss die Anlenkpunkte (richtiger Begriff?) ändern.DieZahnfee wrote:Uff. Dachte es reivht dafür zu Sorgen, dass die Arme wieder so ausgerichtet sind wie OEM
Gibts eigentlich komplette Kits von Ikeya?
@Phil fängt gleich mal mit nem virtuellen Punkt an. Läuft. :lach:
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
ja, aber wie ich auch gesagt habe, kann man es damit besser machen, aber meistens nicht optimal. Deswegen ist hier auch der beste Weg die Radträger zu ändern.GReddy wrote:Wie du gesagt hast...mit den traggelenken
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14220
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Meintest Du mich damit?GReddy wrote:Ne, des ganze is n ziemlich komplexes thema.....mach des fahrwerk jetzt seit ueber einem jahr in formula student.
Ginge m.M.n. theoretisch auch, aber an den Radträgern ist's wohl einfacher.DieZahnfee wrote:Also an der Karosse?
Nur damit wir alle (vor allem ich) vom gleichen reden: Die Traggelenke sind die karosserieseitigen Anlenkpunkte?GReddy wrote:Wie du gesagt hast...mit den traggelenken
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Ne, allg...bzw phil bestaetigt
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Geomaster:
http://www.driftworks.com/driftworks-ge ... -hubs.html
Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=FD9RvhUx9vI
Wisefab:
VA: http://www.driftworks.com/wisefab-nissa ... e-kit.html
HA: http://www.driftworks.com/wisefab-nissa ... 4-s15.html
Von Ikeya gibts nur die Arms.
Was würdet ihr wann nehmen? Das mit dem erweiterten Lenkeinschlag mal aussen vor lassen...aber andere Kits ausser die von den Driftteileschmieden gibt es auch kaum.
Edit: Maxpartshop hat auch noch Teile, werben aber natürlich bei iren Knuckles wieder nur mit mehr Lenkeinschlag.
https://store.partsshopmax.com/shop/sil ... kSteering/
http://www.driftworks.com/driftworks-ge ... -hubs.html
Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=FD9RvhUx9vI
Wisefab:
VA: http://www.driftworks.com/wisefab-nissa ... e-kit.html
HA: http://www.driftworks.com/wisefab-nissa ... 4-s15.html
Von Ikeya gibts nur die Arms.
Was würdet ihr wann nehmen? Das mit dem erweiterten Lenkeinschlag mal aussen vor lassen...aber andere Kits ausser die von den Driftteileschmieden gibt es auch kaum.
Edit: Maxpartshop hat auch noch Teile, werben aber natürlich bei iren Knuckles wieder nur mit mehr Lenkeinschlag.
https://store.partsshopmax.com/shop/sil ... kSteering/