Frage zur Fahrwerksgeometrie
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Der SX hat serie super weiche Stabis. In den 90er Jahren noch stand der Dinge heute aber nicht mehr. Das hat aber weniger mit dem Rollzentrum zu tun. Das macht vielleicht 10-20% der Rollneigung aus. Der S14 ist vom Fahrwerk genau auf die 205 serien Bereifung ausgelegt. Macht man aber jetzt 225 UHP Reifen drauf denkst du sitzt im Schaukelschiff. Und Honda ist was Fahrwerk angeht schon immer gut gewesen.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Da spielen vermutlich auch noch n paar andere Sachen rein (Karosseriesteifigkeit z.B.). Wenn da mehr Metall im Nissan ist, fühlt sich das auch wieder besser anLooter wrote:Der Accord ist das reinste Brett im direkten Vergleich.

i'm just trying to be burt reynolds.
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
@Marco, hast den unterschied nach dem Käfigeinbau stark gemerkt?
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Ja, sehr stark gemerkt. Deutlich weniger Bewegung im Ganzen. Ich weiß nicht, wie ichs beschreiben soll. 

i'm just trying to be burt reynolds.
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Des buch rennwagentechnik hat auch ned nur mit formelfahrzeugen zu tun..
Woher hast du die info, dass der stabi weniger mitn rollzentrum zu tun hat? Bestimmt nicht aus der fachliteratur :lach:
Der Abstand zwischen rollachse (verbindung zw den rollzentren an va u ha)
Und dem schwerpunkt ist dein hebelarm um den dein fahrzeug wankt.
Also hat die lage deines rollzentrums massiven einfluss auf die wirksamkeit deiner stabis.
Woher hast du die info, dass der stabi weniger mitn rollzentrum zu tun hat? Bestimmt nicht aus der fachliteratur :lach:
Der Abstand zwischen rollachse (verbindung zw den rollzentren an va u ha)
Und dem schwerpunkt ist dein hebelarm um den dein fahrzeug wankt.
Also hat die lage deines rollzentrums massiven einfluss auf die wirksamkeit deiner stabis.
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Will nur sagen das dir es schenken kannst ein Buch zu kaufen wo du deinen Stabi berechnen kannst. Für den Sx gibt es max 10 verschiedene Stabis. Davon gibt nicht mal die hälfte die härte an sondern nur die dicke.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Kennt jmd das FW-Setup des Nismo 270R?
@insa hast du jetzt ne Zelle (Dom bis Dom) oder nen Käfig drin? Eingeschweisst? Ps: Hat der Karren noch ne Zulassung?
@insa hast du jetzt ne Zelle (Dom bis Dom) oder nen Käfig drin? Eingeschweisst? Ps: Hat der Karren noch ne Zulassung?
Re: Frage zur Fahrwerksgeometrie
Ich glaube man sagt Käfig, weil die Anbindung an die vorderen Dome fehlt. Ist eingeschweißt und an diversen Punkten mit der Karosserie verbunden. Auto ist immernoch zugelassen.
i'm just trying to be burt reynolds.