Marco_S14.Kouki's S14a
- Marco_S14.Kouki
- Mitglied
- Posts: 317
- Joined: 12.12.2017, 14:38
- Vorname: Marco
- Spamabfrage: boosted
- Location: near Frankfurt
Re: Marco_S14.Kouki's S14a
Pünktlich zum Saisonstart gabs erstmal ein frischen Filter. HKS schreibt glaube eigentlich ein jährliches Intervall vor aber ich vermute das ist nur reine Sicherheitsmaßnahme da HKS keine Kilometerangebe machen kann. Die Filter trocknen ja bei zu viel Hitze aus und werden porös. Naja die 20€ alle 2 Jahre geb ich lieber aus als irgendwann ein Schwamm aus meinem Brennraum zu kratzen.
. .
OffTopic am Sonntag gings mit meinem alten Herrn ins nationale Automuseum aka The Loh Collection um die Ferrari Sonderausstellung zu beäugen bevor sie Ende dieser Woche dann wieder in die verborgenen Hallen von Friedhelm Loh wandert. Für uns beide war es das erste Mal dass wir dort waren aber sicherlich nicht das letzte Mal. Die roten Renner aus Maranello sind schon eine Macht für sich wenn man die Treppe hoch läuft. Egal ob 330 P3 aus LeMans, dem 5-fachen Weltermeisterboliden Ferrari 2004 oder den 'Big Five' bestehend aus F40, F50, Enzo, Laferrari und 288 GTO. In der Dauerausstellung ist wirklich für jeden was dabei. Von Düsenberg Vorkriegsauto über 2,7er Carrera RS oder Lamborghini Miura bis hin zum McLaren 4-5 von Ayrton Senna mit dem er 89 in Monaco gewann.
.
. .
OffTopic am Sonntag gings mit meinem alten Herrn ins nationale Automuseum aka The Loh Collection um die Ferrari Sonderausstellung zu beäugen bevor sie Ende dieser Woche dann wieder in die verborgenen Hallen von Friedhelm Loh wandert. Für uns beide war es das erste Mal dass wir dort waren aber sicherlich nicht das letzte Mal. Die roten Renner aus Maranello sind schon eine Macht für sich wenn man die Treppe hoch läuft. Egal ob 330 P3 aus LeMans, dem 5-fachen Weltermeisterboliden Ferrari 2004 oder den 'Big Five' bestehend aus F40, F50, Enzo, Laferrari und 288 GTO. In der Dauerausstellung ist wirklich für jeden was dabei. Von Düsenberg Vorkriegsauto über 2,7er Carrera RS oder Lamborghini Miura bis hin zum McLaren 4-5 von Ayrton Senna mit dem er 89 in Monaco gewann.
.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Demio
- Facility Management
- Posts: 14244
- Joined: 15.03.2004, 23:11
- Vorname: Dimi
- Location: München
- Contact:
Re: Marco_S14.Kouki's S14a
Nice!
Über den hab ich in letzter Zeit viele Videos geschaut. Ich hab damals, als Pimpf, auch in der ams über das Auto gelesen...
- Marco_S14.Kouki
- Mitglied
- Posts: 317
- Joined: 12.12.2017, 14:38
- Vorname: Marco
- Spamabfrage: boosted
- Location: near Frankfurt
Re: Marco_S14.Kouki's S14a
Was macht man üblicherweise 2 Tage vor seinem TÜV Termin. Realisieren, dass die Zugstreben gerissen sind und man keine neuen in Regal liegen hat, gehört eigentlich nicht zu den klassichen Antworten.
Eigentlich wollte ich am Mittwoch nur nochmal kurz inspizieren ob alles soweit in Ordnung ist. Man könnt ja meinen dass man das eigentlich schon macht BEVOR man ein Termin vereinbart. Naja das würde ja implizieren dass ich irgendwo mal was draus gelernt hätte früher mit den Dingen anzufangen. In gewisser Weise ähnelt meine Arbeitsmotivation einem Verbrennermotor. Nur mit Kompression und Zündung kommt Leistung bei raus.
Also lag ich nun dar. Mittwoch Nacht 21Uhr unterm Nissan mit der erschreckend Erkenntnis dass meine Buchsen von der Zugstrebe im Eimer sind. Die Hoffnung aufgegeben hatte ich aber noch nicht...
. .
So ging die Geschichte also weiter. Auch wenn ich die Artikelnummer aus der Nissan Apotheke herausgesucht hatte konnte mir meine ShopApotheke keine Generika am Donnerstag organisieren. Laut Amayama gibts die Zugstrebe nur im ganzen oder als Ersatzteil von Febest das Lager einzeln. Das ist auch irgendwie so das einzige Lager neben Nismo was man findet wenn man nach S14 Tension Rod Bushing sucht. Den ganzen PU Kram möchte ich nicht, da ich schon von diversen Stimmen gehört habe, dass es einfach zu hart ist. Call me Butterblümchen Softie aber so doll will ich meine Bandscheiben nicht auseinander nehmen. Man wird ja nicht jünger
Die zwei verbleibenden Asse im Ärmel waren gewesen, zu pokern und mit einem möglichen Mangel nach Hause zu gehen oder ein Aufruf auf Social Media zu starten. Ich hatte dann einfach mal um mir sämtliche Optionen offen zu halten, bei Autodoc die NAB-002 von Febest bestellt, auch wenn ich lieber lokale Geschäfte unterstütze aber manchmal geht's nicht anders. Zeitgleich ging ein Post raus, ob jemand Nismo Lager liegen hat. Der aufmerksame Fuchs hat das auch hier im Forum gesehen. Eine gottgleiche Fügung hat mir binnen einer Stunde neue Nismo Lager beschert. Ein vergessener Bekannter hatte versehentlich für sein R32 GTR die für den R32 GTST bestellt. Zu meinem Glück teilen sich alle 2WD S- und R-Chassis die selben Buchsen. Von 32-34 über S14 und S15.
Ohne Groß zu überlegen hab ich in die virtuelle Hand eingeschlagen und den Deal geschlossen. Direkt nach Feierband durch die schönsten Straßen im Hinterland gedüst und fix die Buchsen abgeholt. Sein R32 durfte ich auch kurz beschnuppern. Ich mag die unbeschwerten Benzin Gespräche die man am wenigsten erwartet. Als würde man ein Stück weit die selbe Seele teilen. Hatte ich bislang aber auch immer nur bei japanischen Liebhabern.
Tja und dann? Erstes mal Buchsen rausreißen sagste? Richtige sauerei weils Hydrolager sind sagste? Joa so oder so ähnlich haben sich mein Vater und ich zwischen 20 und 23 Uhr Donnerstag Nacht gefühlt. Es war ein erbittertes Rennen um die Zeit, ohne einen Rest an Nerven oder Konzentration. Grüße gehen raus an mein Paps der mich immer wieder bei so spontanen Aktionen unterstützt. Irgendwie haben wir es dann gemeinsam geschafft zumindest die linke Seite auszupressen und neu einzupressen. Anschließend wurden die letzten Hülsen in den Kiefer verpresst. Hopfenkaltschale nach getaner Arbeit schmeckt immer doppelt so gut und geht auch schneller runter als normal
. .
Back to beginning. Am Freitag war final countdown und alles nochmal von vorne, nur diesmal mit der rechte Seite. 2 guys one rubber hole - ne warte falsches Genre. Die 27 Jahre alte gefettete Buchse wird komplett außeiner genommen - naja also die rechte Seite hat auch Nismo Lager bekommen wollte ich damit sagen. Schnell alles wieder eingebaut und direkt los um rechtzeitig bei der Automobil Stasi aufzutauchen. Wir wollen ja nicht das die Kojaks die kleine Asiatin deportieren weil ihr Asphalt Visum ungültig ist.
Die Story ist lang genug geworden also kürz ich die Prüfung ab. Keine Mängel gefunden. Am Diff war das Erdungskabel abgerissen aber das war nur ein gut gemeinter Rat. Jetzt ist erstmal wieder 2 Jahre lang Ruhe
.
Eigentlich wollte ich am Mittwoch nur nochmal kurz inspizieren ob alles soweit in Ordnung ist. Man könnt ja meinen dass man das eigentlich schon macht BEVOR man ein Termin vereinbart. Naja das würde ja implizieren dass ich irgendwo mal was draus gelernt hätte früher mit den Dingen anzufangen. In gewisser Weise ähnelt meine Arbeitsmotivation einem Verbrennermotor. Nur mit Kompression und Zündung kommt Leistung bei raus.
Also lag ich nun dar. Mittwoch Nacht 21Uhr unterm Nissan mit der erschreckend Erkenntnis dass meine Buchsen von der Zugstrebe im Eimer sind. Die Hoffnung aufgegeben hatte ich aber noch nicht...

. .
So ging die Geschichte also weiter. Auch wenn ich die Artikelnummer aus der Nissan Apotheke herausgesucht hatte konnte mir meine ShopApotheke keine Generika am Donnerstag organisieren. Laut Amayama gibts die Zugstrebe nur im ganzen oder als Ersatzteil von Febest das Lager einzeln. Das ist auch irgendwie so das einzige Lager neben Nismo was man findet wenn man nach S14 Tension Rod Bushing sucht. Den ganzen PU Kram möchte ich nicht, da ich schon von diversen Stimmen gehört habe, dass es einfach zu hart ist. Call me Butterblümchen Softie aber so doll will ich meine Bandscheiben nicht auseinander nehmen. Man wird ja nicht jünger

Die zwei verbleibenden Asse im Ärmel waren gewesen, zu pokern und mit einem möglichen Mangel nach Hause zu gehen oder ein Aufruf auf Social Media zu starten. Ich hatte dann einfach mal um mir sämtliche Optionen offen zu halten, bei Autodoc die NAB-002 von Febest bestellt, auch wenn ich lieber lokale Geschäfte unterstütze aber manchmal geht's nicht anders. Zeitgleich ging ein Post raus, ob jemand Nismo Lager liegen hat. Der aufmerksame Fuchs hat das auch hier im Forum gesehen. Eine gottgleiche Fügung hat mir binnen einer Stunde neue Nismo Lager beschert. Ein vergessener Bekannter hatte versehentlich für sein R32 GTR die für den R32 GTST bestellt. Zu meinem Glück teilen sich alle 2WD S- und R-Chassis die selben Buchsen. Von 32-34 über S14 und S15.
Ohne Groß zu überlegen hab ich in die virtuelle Hand eingeschlagen und den Deal geschlossen. Direkt nach Feierband durch die schönsten Straßen im Hinterland gedüst und fix die Buchsen abgeholt. Sein R32 durfte ich auch kurz beschnuppern. Ich mag die unbeschwerten Benzin Gespräche die man am wenigsten erwartet. Als würde man ein Stück weit die selbe Seele teilen. Hatte ich bislang aber auch immer nur bei japanischen Liebhabern.
Tja und dann? Erstes mal Buchsen rausreißen sagste? Richtige sauerei weils Hydrolager sind sagste? Joa so oder so ähnlich haben sich mein Vater und ich zwischen 20 und 23 Uhr Donnerstag Nacht gefühlt. Es war ein erbittertes Rennen um die Zeit, ohne einen Rest an Nerven oder Konzentration. Grüße gehen raus an mein Paps der mich immer wieder bei so spontanen Aktionen unterstützt. Irgendwie haben wir es dann gemeinsam geschafft zumindest die linke Seite auszupressen und neu einzupressen. Anschließend wurden die letzten Hülsen in den Kiefer verpresst. Hopfenkaltschale nach getaner Arbeit schmeckt immer doppelt so gut und geht auch schneller runter als normal

. .
Back to beginning. Am Freitag war final countdown und alles nochmal von vorne, nur diesmal mit der rechte Seite. 2 guys one rubber hole - ne warte falsches Genre. Die 27 Jahre alte gefettete Buchse wird komplett außeiner genommen - naja also die rechte Seite hat auch Nismo Lager bekommen wollte ich damit sagen. Schnell alles wieder eingebaut und direkt los um rechtzeitig bei der Automobil Stasi aufzutauchen. Wir wollen ja nicht das die Kojaks die kleine Asiatin deportieren weil ihr Asphalt Visum ungültig ist.
Die Story ist lang genug geworden also kürz ich die Prüfung ab. Keine Mängel gefunden. Am Diff war das Erdungskabel abgerissen aber das war nur ein gut gemeinter Rat. Jetzt ist erstmal wieder 2 Jahre lang Ruhe


.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: Marco_S14.Kouki's S14a
Ziemlicher endstress
Kenn ich aber auch..bei mir ist 2 tage vor der HU die ABS Lampe angegangen
Das komische kabel beim diff kannstt auch weglassen. Denke das spielt keine rolle. Ansonsten gibt es son flaches kupferkabel auch zu kaufen.

Kenn ich aber auch..bei mir ist 2 tage vor der HU die ABS Lampe angegangen

Das komische kabel beim diff kannstt auch weglassen. Denke das spielt keine rolle. Ansonsten gibt es son flaches kupferkabel auch zu kaufen.
Re: Marco_S14.Kouki's S14a
Ich kenne es von meinen letzten beiden Autos, das diese Lager gerissen sind. So lange die nicht komplett durch sind, ist das egal.
Aber jetzt ist alles frisch, das ist natürlich besser!
Aber jetzt ist alles frisch, das ist natürlich besser!
- Marco_S14.Kouki
- Mitglied
- Posts: 317
- Joined: 12.12.2017, 14:38
- Vorname: Marco
- Spamabfrage: boosted
- Location: near Frankfurt
Re: Marco_S14.Kouki's S14a
Mein Prüfer meinte das ist zur Erdung damit sich das Gehäuse vom Diff nicht statisch auflädt.kanntenzwerg wrote: ↑14.04.2025, 01:30Das komische kabel beim diff kannstt auch weglassen. Denke das spielt keine rolle. Ansonsten gibt es son flaches kupferkabel auch zu kaufen.
Ja durch war es nicht aber neu ist immer besser. Ist ja wahrscheinlich noch das erste Lager. Ich will sukzessive alle erneuern. Jetzt mit den griffigeren Reifen merkt man schon wie weich die alle sind. Ich will kein PU aber bisschen mehr Steifigkeit wär schon fein.